Viewability Measures gegen Ad Fraud
Erfolgreich und milliardenschwer, so kennen wir das Ad Business Yahoo. Anfang des Jahres geriet jedoch genau dieser Internetriese ins Wanken. Hintergrund ist die zunehmende Kritik von Kunden, die sich auf eine Inkompetenz der Führungsebenen sowie der Kundenbetreuer berufen sowie die scheinbar zunehmend Zahl des Ad Frauds. Ein Yahoo DSP-Kunde berichtete in einem Interview mit CNBC von Videos, die als Pre-Rolls zu einem CPM von etwa 20 US$ ausgeliefert werden sollten, die dann jedoch in normalen Bannerformaten erschienen. Bei diesem Vorfall soll es sich weiterhin nicht um einen Einzelfall handeln, ausgegangen wird aktuell von einer Rate des fälschlich ausgelieferten Traffics von 30-70 Prozent.
Diese Vorwürfe unterstützen eine aktuelle Diskussion, bei der sich die Notwendigkeit von neuen Tracking- und Messinstrumenten herauskristallisiert. Diese Instrumente sollen Ad Fraud erkennen und aufzeigen können, um Verluste durch nicht-menschliche Impressions zu verkleinern. Diese Notwendigkeit wird durch eine kürzlich veröffentlichte Studie des US amerikanischen Werbeverbandes Association of National Advertisers (ANA) sowie der digitalen Sicherheitsfirma WhiteOps untermalt. Die Studie besagt, dass im Jahr 2016 die Verluste durch Ad Fraud weltweit auf rund 7,2 Milliarden Dollar anwachsen (Quelle: www.ana.net).
Für alle Beteiligten des Programmatic Advertising bedeutet dies, dass es Zeit wird zu Handeln. Dabei müssen alle handeln, von den Publishern über die Supply- und Demand-Side-Platforms bis hin zu den Advertisern. Es gilt neue Tracking-Methoden zu entwickeln und vor allem mehr Transparenz zu schaffen. Besonders das Thema der Transparenz ist in Zeiten des semi-transparenten bis blinden Traffics nicht einfach umzusetzen. So gilt es, alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen und gemeinsame, Player-übergreifende Lösungen zu schaffen.
Auch die EASYmedia GmbH arbeitet stetig an Möglichkeiten und Lösungen gegen Ad Fraud. Unser Ziel ist es, den RTBmarkt Kunden eine möglichst non-human-Impression freie Auslieferung der Werbemittel zu ermöglichen. Im Zuge dessen achten wir stets auf unsere Partner und beobachten deren Bemühungen gegen Ad Fraud, sowie den Grad der Transparenz sowie die Qualität der Werbeflächen.