Keyword-Targeting bei RTBmarkt – Ihrer Zielgruppe in Echtzeit auf der Spur

Das Keyword-Targeting von RTBmarkt ermöglicht es Ihnen, auch sehr spitze Zielgruppen effektiv zu erreichen. Es erreicht den User in Echtzeit – bedeutet, in dem Moment, in dem er sich im Internet mit den im Voraus festgelegten Keywords beschäftigt bzw. sich Seiteninhalte anschaut, in denen die entsprechenden Keywords eine Rolle spielen. Dadurch eignet sich diese Targeting-Variante auch für B2B-Onlinemarketing, da hier auch branchenspezifische Keywords gewählt werden können, die auf den „üblichen“ Online-Portalen sonst keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Im Rahmen des Keyword-Targetings stehen Ihnen verschiedene Setup-Funktionen zur Verfügung, mithilfe derer Sie die Einstellungen so vornehmen können, wie es Ihre Zielgruppe erfordert.

Match Type

Sie können für jedes Keyword bzw. jede Keyword-Gruppe unterschiedliche Match-Types festlegen. Dabei stehen Ihnen die Optionen „Seitentitel“, „Seitentitel und Überschriften“ sowie „Gesamter Inhalt“ zur Verfügung. Hier legen Sie Sie fest, auf welche Inhalte bzw. wo unser System die vom User besuchten Websites auf die von Ihnen festgelegten Keywords scannen soll. Je weiter die Einstellungen, desto größer die Reichweite – dies wirkt sich aber selbstverständlich ebenfalls auf die Streuverluste aus.

Filter Type

Im Bereich des Filter Types haben Sie die Wahl zwischen „Weitgehend passend“, „Passende Wortgruppe“ und „Exakt passend“ – auch dies kann für jedes Keyword oder jede Keyword-Gruppe einzeln ausgewählt werden. Um zu zeigen, wie diese Einstellungen verwendet werden können, dienen folgende Beispiele:

Keyword: „Hausmittel Schnupfen“Filtertype „Weitgehend passend“: Bei weitgehend passenden Keywords können Begriffe ersetzt oder ausgelassen werden. Hier ist die Ergebnismenge am größten. In der Ergebnismenge können hier also Inhalte auftauchen, die z. B. „Hausmittel gegen Erkältung“ lauten oder auch „Was gegen Schnupfen hilft“ o.ä..

Keyword: „Hausmittel Schnupfen“ – Filtertype „Passende Wortgruppe“: Falls Sie die Option „Passende Wortgruppe“ auswählen, muss jeder Begriff vorhanden sein, den Sie als Keyword erfasst haben. Ein Ergebnis könnte hier z. B. folgender Inhalt sein: „Welche Hausmittel helfen gegen Schnupfen“. Hier sehen Sie, dass alle Begriffe vorkommen – lediglich die Zusammenstellung bzw. der Zusammenhang ist variabel.

Keyword: „Hausmittel gegen Schnupfen“ – Filter Type „Exakt Passend“: Bei der Wahl dieser Option müssen die angegebenen Begriffe in der vorgegebenen Reihenfolge ohne Unterbrechung im zuvor festgelegten Keyword vorkommen. So könnte hier ein geeigneter Seiteninhalt „Welche Hausmittel gegen Schnupfen helfen“ sein.

Target Score

Als dritte Setup-Möglichkeit steht Ihnen die Einstellung des Target Scores zur Verfügung. Dieser Target Score nimmt zusätzlich Einfluss auf die Reichweite. Je geringer der Target Score, desto größer ist die Reichweite – und umgekehrt. So können Sie als letzten Schritt des Keyword-Setups noch eine Feinabstimmung vornehmen, um Ihre Keyword-Kampagne optimal auszurichten.

Fazit

Das Keyword-Targeting von RTBmarkt ist ein effizientes Tool, um die von Ihnen gewünschte Zielgruppe in dem Moment zu erreichen, in dem sie sich auch thematisch in dem Umfeld Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung befindet. Dadurch steigern Sie die Wahrscheinlichkeit, den User mit Ihrer Webebotschaft auch tatsächlich zu erreichen, da er sich in diesem Moment durch den Besuch der thematisch verknüpften Websites offen für die von Ihnen beworbenen Produkte und Dienstleistungen zeigt.  Das steigert erfahrungsgemäß die Werbewirkung und damit die Abschlusswahrscheinlichkeit.