Reportings erscheinen im neuen Glanz
Schon nach einem einzigen Blick wissen, welcher Browser und welcher Gerätehersteller die beste Performance aufweisen? Das ist jetzt möglich, mit den neuen Reportingfunktionen sowie Visualisierungen von RTBmarkt. Nachdem im vergangenen Monat das Geräte-Targeting anhand der Modelle sowie des Herstellers dazugekommen ist, wurden diese Unterscheidungen nun auch in die Reportings integriert. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das Reporting nach Postleitzahlen sowie anhand des Browsers. So steht unseren Advertisern nun eine breite Palette an Analysemöglichkeiten zur Verfügung, die tiefe Insights in die Kampagnen erlauben:
Neben den neuen Analysefunktionen hat unser Tech Team auf Wunsch unserer Kunden ebenfalls neue aufschlussreiche Diagramme in die Reportings integriert und diese so noch benutzerfreundlicher gestaltet:
Diese Einbindungen sollen unseren Advertisern bei der Analyse ihrer Kampagnen unter die Arme greifen. Der Ausbau der Reportingfunktionen soll weiterhin verdeutlichen, wie wichtig die detaillierte Analyse und Auswertung der Reportings für den Erfolg einer Kampagne ist. Die Auswertungen sollten dabei nicht erst nach Abschluss der Kampagnenlaufzeit erfolgen, sondern bereits während die Kampagne noch aktiv ist. Durch die frühzeitige Analyse können Optimierungspotenziale erfasst und noch in der laufenden Kampagne integriert werden. Unsere Account-Manager sehen gerade hier viele Potenziale, die durch eine fehlende Beachtung der Reportings nicht genutzt werden können. Da uns die Performance der Kampagnen unserer Kunden besonders am Herzen liegt, schauen unsere Account-Manager in regelmäßigen Abständen über alle aktiven Kampagnen und vereinbaren, fallsgewünscht, mit den Advertisern einen Termin um nicht genutzte Potenziale aufzuzeigen und zu nutzen. Auf diesem Wege können die Kunden unserer Self-Service DSP trotzdem auf ein fundiertes Fachwissen zurückgreifen.